- Bergwanderer
- Bẹrg|wan|de|rer, der:jmd., der im Gebirge wandert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Badushütte — SAC Hütte Badushütte Lage Alp Tuma, unterhalb des Fil Tuma, Südostgrat der Martschallücke, oberhalb des Tomasees, Region Oberalppass; … Deutsch Wikipedia
Chamanna Jenatsch — SAC Hütte Chamanna Jenatsch Lage Zuhinderst in Val Bever, zwischen Piz Picuogl und Piz Jenatsch; Kanton Graubünden / … Deutsch Wikipedia
Ansbacher Hütte — DAV Hütte Kategorie I Ansbacher Hütte Lage Südosthang der Samspitze; Tirol, Österreich; Talort: … Deutsch Wikipedia
Ziteil — Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung Das Marienheiligtum Ziteil ist ein Wallfahrtsort am Osthang des Piz Curvér (2 971,8 m ü. M.) auf Gemeindegebiet von Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Wallfahrtskirche mit… … Deutsch Wikipedia
Bergwandern — Das Bergwandern ist die Wanderung auf Bergwegen in Gebirgsgelände. Beim Bergwandern wird im Gegensatz zum Bergsteigen komplett auf eine Partnersicherung verzichtet, jeder Bergwanderer muss das Gelände auch bei allfälligem Klettern allein… … Deutsch Wikipedia
Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim … Deutsch Wikipedia
Frederic-Simms-Hütte — p1 Simmshütte DAV Hütte Kategorie I Lage im hinteren Sulzltal; Tirol Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Frederick-Simms-Hütte — p1 Simmshütte DAV Hütte Kategorie I Lage im hinteren Sulzltal; Tirol Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Frederick Simms Hütte — p1 Simmshütte DAV Hütte Kategorie I Lage im hinteren Sulzltal; Tirol Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Frozen Fritz — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim … Deutsch Wikipedia